ROXX Gravity Pad Anleitung / Benutzung
Kann man das Gravity Pad auch vertikal benutzen?
Dies empfehlen wir ausdrücklich nicht, da das Gravity Pad so nach einigen Minuten seine Klebewirkung verliert.
Auf welchen Untergründen hält das ROXX Gravity Pad?
Das Gravity Pad hält auf allen glatten Oberflächen, von der Fliese über den Spiegel bis zur glatten Holzfläche. Sobald der Untergrund jedoch eine Struktur hat oder z.B. aus Silikon besteht, hält das Pad nicht richtig.
Muss man den Untergrund vorher reinigen?
Es empfiehlt sich den Untergrund vorher zu reinigen, damit das Gravity Pad seine volle Saugleistung entfalten kann.
Wie reinigt man das ROXX Gravity Pad?
Sobald das Gravity Pad verschmutzt ist, einfach unter kaltem Wasser mit der Hand abspülen und danach an der Luft trocknen lassen. Bitte nicht mit einem Tuch etc. abwischen, da sonst wieder Fusseln etc. daran haften bleiben.
Wie transportiere ich das Gravity Pad am besten z.B. im Koffer?
Bei der Auslieferung kleben zwei Folien auf dem Pad. Diese am besten behalten, denn diese können jederzeit wieder verwendet werden zum Transport. Man kann aber auch alles andere dafür verwenden, wie z.B. Frischhaltefolie etc.
Gibt es Kleberückstände?
Nein, das Gravity Pad hinterlässt keine Kleberückstände, da es mit mikroskopisch kleinen Saugnäpfen klebt und nicht mit herkömmlichen Kleber.
Auf welche Oberflächen sollte man das Gravity Pad nicht kleben?
Das Gravity Pad sollte nicht auf Oberflächen geklebt werden, welche sich lösen könnten. Dazu zählen z.B. Tapeten oder auch Lacke welche altersbedingt in keinem guten Zustand mehr sind.
Kann man damit auch andere Sachen fixieren?
Man kann selbstverständlich auch alles andere mit dem Gravity Pad fixieren.